• Aktuelles
  • Praxis
    Team
  • ARBEITSSPEKTRUM
    KFO KINDERKFO ErwachseneFestsitzende SystemeAligner SystemeHerausnehmbare GeräteMundhygiene
  • SOS
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum + Datenschutz
  • Aktuelles
  • Praxis
    Team
  • ARBEITSSPEKTRUM
    KFO KINDERKFO ErwachseneFestsitzende SystemeAligner SystemeHerausnehmbare GeräteMundhygiene
  • SOS
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum + Datenschutz

Katrin Burbach

Ich bin zahnmedizinische Fachangestellte und komme aus „der Stadt mit den drei Hs“ – Hölderlin, Härtling und Harald Schmidt. Ich gebe zu, dass es sich da merkwürdig anhört, wenn ich bei der Frage nach meinem Lieblingsrezept Schwarzwälder Kirschtorte sage. Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht durch und durch eine Schwäbin bin. In meiner Freizeit gibt es ebenfalls drei Schlagworte: Frauenfußball, Freunde treffen und meinen Hund.


Schwarzwälder Kirschtorte

3 dunkle Biskuitböden backen ...

Zutaten
12 Esslöffel Kirschwasser | 1 Liter Sahne | 1 Päckchen Vanillinzucker | 3 gestrichene Esslöffel Zucker | 2 Päckchen Sahnesteif | 1 Glas Sauerkirschen |2 Esslöffel Speisestärke

Zubereitung

  • 3 dunkle Biskuitböden backen oder wenn es schnell gehen soll, bei einem guten Konditor fertig kaufen. Jeden Boden mit 4 Esslöffel Kirschwasser tränken.
  • Sahne mit Vanillezucker, 2 Esslöffel Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Ein Drittel der Sahne auf den untersten Boden streichen.
  • Die Sauerkirschen abtropfen lassen, den Saft in einen kleinen Topf geben. Mit einem Esslöffel Zucker aufkochen und mit in kaltem Wasser angerührter Stärke andicken. Etwa 2 Drittel der Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
  • Die Hälfte der Kirsch-Masse auf die Sahne des unteren Bodens geben und den zweiten Boden auflegen. Den zweiten Boden ebenfalls mit Sahne und eingedickten Kirschen bedecken und den dritten Boden auflegen.
  • Den Rand und den Deckel mit Sahne bestreichen und einen Teil der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.
  • Kleine Sahnetupfen am Rand entlang aufspritzen und mit jeweils einer Kirsche krönen.
  • Die Mitte der Torte mit Borkenschokolade bestreuen.

Praxis für Kieferorthopädie Dr. Matthias Strobel | Rossmarkt 44 | 73728 Esslingen
Tel 0711 3511930 | Fax 3511940 | | Öffnungszeiten Mo - Do 9 - 12 h und 14 - 17 h und nach Vereinbarung

Weil wir unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern möchten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKmehr